Kupferroter-Lackporling

Heilpilz Kupferroter Lackporling, Ganoderma pfeifferi


Dieser Heilpilz hat eine sehr schöne Maserung im Fruchtfleisch, sie erinnert an die Maserung von Kastanienholz.  Die Heilwirkungen liegen insbesondere bei der antiviralen und antibakteriellen Wirkung, zudem ist er blutstillend und schmerzstillend.

Zudem ist er entzündungshemmend, immunstärkend und hat hervorragende Eigenschaften in der Tumortherapie. Außerdem unterstützt er die Darmflora und hat eine blutreinigende Wirkung.


Der Ganoderma pfeifferi wird auch auf unserer nautikuss Seite im Lehrgang Antibiotische und antivirale heimische Heilpilze und die naturheilkundliche Herstellung von Therapeutika eine besondere Rolle spielen.

Der erste Block 1 von 12 findet statt am 23. Oktober 2025, 18:00 – 21:00 Uhr

Davor gibt es kostenlose Schnupperkurse zum Lehrgang und zum „nautikuss online“-Kennenlernen am 25. September 2025 sowie am 9. Oktober 2025, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr. Anmeldung zum unverbindlichen Schnuppern: mail@sissikaiser.com


Wir haben bisher weniger als 10 Stück dieser Pilze gefunden. Der letzte war ein besonders schönes kupferrötliches Exemplar.

  • Wuchsorte: Er bevorzugt alte, geschwächte oder abgestorbene Bäume. Besonders in naturbelassenen Laubwäldern ist er anzutreffen.
  • Jahreszeit: Als mehrjähriger Pilz kann er das ganze Jahr über gefunden werden. Neue Fruchtkörper entwickeln sich im Sommer bis Herbst.
  • Häufig an Stellen in schattigen Bereichen.

Die Kommentare sind geschlossen.