Schwefelporling, Laetiporus sulphureus
Workshop / Seminar: Der Schwefelporling, 23. April, 18:00 – 21:00 Uhr

Das Huhn des Waldes wird dieser Pilz auch noch genannt. Damit ist seine kulinarische Verwndung schon ziemlich gut beschrieben, Geschnetzeltes in allen Variationen. Das ist aber nur die schmackhafte Sicht auf diesen meist recht groß gewachsenen Pilz, denn er ist auch ein hervorragender Heilpilz.
Mehr über den Workshop : mail@sissikaiser.com oder hier: Infos zum Schwefelporling Workshop
Dem Schwefelporling haben wir ein eigenes Video gewidmet. Wir machen mit ihm eine kulinarische Reise, zeigen aber auch was er als Heilpilz kann (Kurzes Video – Im Workshop gibt es natürlich viel mehr)
Die Herstellung von naturheilkundlichen Therapeutika aus dem Schwefelporling: Lernen wie es richtig geht im Lehrgang
Im April 2025 – 9. April 2025 – startet der nächste Lehrgang mit dem Titel Antivirale und antibiotische Heilpilze die naturheilkundliche Herstellung von Therapeutika. Davor gibt es zwei kostenlose Schnuppertermine, um uns kennen zu lernen und um zu erleben, dass online Spaß macht.
Die kostenlosen Schnuppertermine sind am 12. März 2025 sowie am 3. April 2025, jeweils von 18– 20 Uhr
Anmeldung zum unverbindlichen Schnuppern: mail@sissikaiser.com
