Pilze fermentieren, die Heilkraft erhöhen
Die traditionellen Methoden zur Fermentation von Speisepilzen, wie sie in Russland, Polen, den baltischen Staaten und den Staaten des ehemaligen Jugoslawien praktiziert wurden und werden, bieten eine gute Möglichkeit Pilze zu genießen.

Die Fermentation von Pilzen, ein Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen organische Substanzen in Abwesenheit von Sauerstoff abbauen, erhöht zudem die Haltbarkeit, erzeugt einen anderen guten Geschmack der so behandelten Pilze und kann die Nährstoffverfügbarkeit erhöhen.
Immer mehr wissenschaftliche Studien zur Fermentation von Pilzen – nicht nur von den Speisepilzen – zeigen zudem hervorragende Ergebnisse in der Umwandlung von Stoffen in den Pilzen zu hochwirksamen Inhaltsstoffen. Fermatation bietet also auch bei den Pilzen nicht nur „mehr Genuss“, sondern auch ein „mehr“ an Gesundheit.
Fermentieren mit Pilzen und Gewürzen


Fermentieren mit Tempeh auf der Basis von Shiitake und Soja


Fermentieren mit Salz


Fermentieren mit Sojasauce und Gewürzen


Die Rezepte
Die Rezepte für die Fermente auf den Fotos und noch weitere (Fermentieren mit Koji, Kombucha, etc) werden alle im Buch veröffentlicht.
